WELDINGER WE 204P LCD ACDC Wechselrichter zum WIG-Schweißen von Aluminium
- Normaler Preis
- €750,00
- Normaler Preis
-
€799,00 - Verkaufspreis
- €750,00
- Grundpreis
- pro
Anbieter : Weldinger
Kunst. : 3133
AUFMERKSAMKEIT!!! Der Versand erfolgt direkt aus dem Weldinger-Lager in Deutschland. Die Lieferzeit beträgt ca. 7-10 Tage.
- WELDINGER WE 204P AC/DC digitaler WIG-Inverter mit HF-Zündung, Pulsation, Spot und LCD-Display
- Präzise einstellbare WIG-Parameter und gespeicherte Schweißjobs auf Knopfdruck
- mit 200A Ausgang, hochwertigem 4m WP-26 WIG-Schlauchpaket und integriertem Elektrodenschweißgerät
- für Aluminium (AC), Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Kupfer, Bronze, Magnesium und verzinktes Material (DC)
- 4 m Erdungskabel mit 13 mm Dorn, Gewicht 12,7 kg, Abmessungen 480 x 200 x 330 mm
WELDINGER WIG-Schweißinverter WE 204P AC/DC LCD
Professionelles digitales Schweißgerät der neuesten Generation zum Aluminiumschweißen
Vielseitig einsetzbar für Stahl, Edelstahl, Aluminium, Gusseisen, Kupfer, Bronze, Magnesium und verzinktes Material
Der WELDINGER WE 204P ACDC ist ein digitaler WIG-Schweißinverter für DC- und AC-Schweißen. Alle WIG-Funktionen können mittels moderner Ein-Knopf-Bedienung auf dem übersichtlichen Digitaldisplay gesteuert und gespeichert werden. Ein integriertes Parameterdiagramm gibt auf einen Blick Auskunft über die gewählten Einstellungen und den Status des Schweißprozesses.
Im Gegensatz zu einfacheren WIG-Geräten ermöglicht das WE 204P ACDC eine präzise Einstellung aller relevanten Werte, um beste Ergebnisse mit dem jeweiligen Material zu erzielen. Im WIG- und E-Hand-Modus können Sie jeweils 10 Schweißjobs speichern, was die Arbeit mit häufig verwendeten Materialien deutlich reduziert, da nur einmal Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Im WIG-Modus kann Folgendes eingestellt werden:
VORSTRÖMUNG Die Gasvorströmzeit bezeichnet die Zeit zwischen dem Drücken des Brennerknopfes und dem Öffnen des Gasventils bis zur Bildung des Lichtbogens. Unter normalen Bedingungen sollte der Wert größer als 0,5 s sein. Der Einstellbereich beträgt 0,1 bis 15 s.
STARTSTROM Der Startstrom startet nach Betätigung des Brennertasters. Je höher der Anfangsstrom, desto einfacher ist die Lichtbogenbildung. Der Einstellbereich beträgt 5 bis 200 A.
SLOPE UP Die Anstiegszeit vom Startstrom zum Schweißstrom. Der Einstellbereich beträgt 0 bis 15 s.
SCHWEISSSTROM Der Einstellbereich des Schweißstroms beträgt 5 bis 200 A.
PULSE DUTY Hier legen Sie die Pulsdauer fest, um die Eindringtiefe zu beeinflussen. Während ein höherer Wert für ein tieferes Eindringen sorgt, führt ein niedrigerer Wert weniger Wärme in das Material ein. Dadurch verringert sich die Gefahr, dass dünnere Bleche oder Kleinteile beim Schweißen verbrennen. Der Einstellbereich beträgt 10 bis 90 %.
PULSFREQUENZ Bezieht sich auf die Frequenz, mit der die Impulswertigkeit zwischen Schweißstrom und Grundstrom variiert. Der Einstellbereich beträgt 0,5 bis 1000 Hz. In der Grundeinstellung sollte er 100 Hz betragen.
BASISSTROM Der Basisstrom hilft, die in das Material eingebrachte Wärme zu kontrollieren. Das Einstellen des Grundstroms ist nur beim Impulsschweißen möglich. Der Einstellbereich beträgt 10 bis 90 % des Schweißstroms.
AC-FREQUENZ Diese Funktion ist beim Schweißen von Aluminium erforderlich. Je höher die Frequenz, desto besser sind die Schweißqualität und die Lichtbogenkonzentration. Der Einstellbereich beträgt 1 bis 250 Hz. In der Grundeinstellung sollte er 100 Hz betragen.
AC BALANCE Ermöglicht die Anpassung des Zeitverhältnisses zwischen der positiven und der negativen Phase. Wenn Sie den Balancewert verringern, führen Sie mehr Wärme in das Material ein, wodurch eine dichtere Naht und eine tiefere Durchdringung entsteht. Gleichzeitig wird die Wärmebelastung der Wolframelektrode reduziert. Wenn Sie den Wert erhöhen, bringen Sie weniger Wärme in das Material ein und erhalten eine breitere Naht mit weniger Durchdringung. Die Belastung der Elektrode ist größer. Der Einstellbereich beträgt 15 bis 50 %, empfohlen werden 25 %.
SLOPE DOWN Die Abfallzeit vom Schweißstrom zum Endstrom. Der Einstellbereich beträgt 0 bis 15 s
ENDSTROM Hier stellen Sie den Endstrom für die endgültige Füllung des Kraters ein. Der endgültige Stromeinstellbereich beträgt 5 bis 200 A.
GAS-NACHLAUF Die Gas-Nachströmzeit ist die Zeit vom Abkühlen des Lichtbogens bis zum Schließen des Gasventils. Beim Einströmen schützt das Gas das erstarrende Schweißbad vor Oxidation und kühlt die Wolframelektrode. Bei zu kurzer Nachströmzeit kann es zur Oxidation der Schweißnaht kommen. Der Einstellbereich beträgt 0,1 bis 15 s.
PUNKTBEARBEITUNGSZEIT Der Einstellbereich für die Punktschweißzeit liegt zwischen 0,02 und 9,99 s.
PUNKTINTERVALL Punktschweiß-Einstellbereich von 0,02 bis 9,99 s.
Im WIG-Modus haben Sie außerdem die Möglichkeit, zwischen Normal- und Pulsbetrieb, Punktschweißen oder zwischen 2- und 4-Takt-Betrieb zu wählen. Ein besonderes Highlight ist die Variabilität des Wellenbetriebs zur Beeinflussung des Lichtbogens in dünnen Materialien.
Manuelles Elektroschweißen
Mit der WE 204P ACDC erzielen Sie auch beim Elektrodenschweißen professionelle Ergebnisse. Schweißstrom und Lichtbogenstärke sind einstellbar. Mit Arc Force können Sie die Dynamik des Lichtbogens anpassen. Wenn die Lichtbogenlänge verkürzt wird, erhöht sich automatisch der Strom, um den Lichtbogen zu stabilisieren. Ein kleinerer Wert erzeugt einen weicheren Lichtbogen mit geringerer Eindringtiefe, ein höherer Wert erzeugt einen härteren, kürzeren Lichtbogen mit tieferer Eindringtiefe. Der Einstellbereich beträgt 0 bis 100 A. Es können Stabelektroden mit einem Durchmesser von 1,6-4 mm geschweißt werden.
Ein für WE 204P ACDC passendes Elektrodenhalterkabel ist separat in unserem Shop erhältlich Art. 4789
Das WELDINGER WE 204P ACDC ist das ideale Schweißgerät für erfahrene Anwender. In unserem Shop finden Sie ein großes Sortiment an Ersatz- und Verschleißteilen sowie Wolframelektroden und WIG-Schweißstäben für jeden erdenklichen Einsatzbereich. Als praktisches Starterset empfehlen wir das WIG-Verschleißteileset 1 (Art. 4141).
Technische Daten
Anschluss an das 230 V/60 Hz-Netz
Leerlaufspannung 67 V
Einschaltdauer 60 % WIG/MMA 200 A/180 A
16A-Netzsicherung langsam
Einstellbarer Schweißstrom WIG/MMA 5-200 A/20-180 A
Schutzklasse IP23
Vor-/Nachströmzeit des Gases 0,1–15 s
Pulsfrequenz 0,5-1000 Hz
Impulsbreite 10–90 %
Anstiegs-/Abstiegszeit 0-15 s
Wechselstromfrequenz 1–250 Hz
AC-Balance 15–50 %
Arcforza 0-100 A
Anlaufstrom 5-200A
Basisstrom 10-90 %
Gewicht 12,7 kg
Abmessungen (BxTxH) 480x200x330 mm
Liefermenge
WELDINGER WIG-Schweißinverter WE 204P AC/DC LCD
WIG-Brenner vom Typ WP26, 4 m lang
Erdungskabel, 4 m lang, 13 mm Dorn
1,5 m Gasschlauch
Bedienungsanleitung
AUFMERKSAMKEIT!!! Der Versand der Ware erfolgt aus dem Zentrallager in Deutschland.
Der Versand erfolgt täglich per SDA-Expresskurier.
Die Versandkosten werden auf Basis der Bestellmenge berechnet.
Versandkosten Italien (ausgenommen Sardinien, Sizilien und Kalabrien)
Bestellmenge | Versandkosten |
0 € - 49,99 € | 7,90 € |
50 € - 119,99 € | 5,90 € |
KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 120 €
Versandkosten Inseln (Sardinien und Sizilien) und Kalabrien.
Bestellmenge | Versandkosten |
0 € - 49,99 € | 12,50 € |
50 € - 159,99 € | 9,20 € |
KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 160 €
Versandkosten Österreich und Deutschland.
14,50 € für Pakete von 0 kg bis 2 kg
19,50 € für Pakete von 2,01 kg bis 10 kg
25,50 € für Pakete ab 10 kg bis maximal 25 kg